AktuellesUnser neues Trainingsangebot ab JG 2012 - MOVE1220!
Chum id Schnuppertraining Der Berg und die 7 Ballsport-Geisslein
Der Wandertag des Würenlinger Ballsport-Teams begann mit dem Aufstieg durch die wildromantische Teufelsschlucht. In flottem Tempo unterwegs, erreichte man den Rastplatz für das Mittagessen schon sehr bald. Da man zeitlich so gut im Programm war, entschied sich die Wanderleiterin, Daniela kurzerhand doch noch dazu, auch den Abenteuerweg über die Gwidemflue einzubauen. Über eine kurze, spektakuläre Kletterpartie, erreichte die Sportgruppe, teils auf allen vieren hochkraxelnd und sich dabei an Wurzeln, Felsvorsprüngen und Bäumchen festhaltend, die Aussichtsplattform und wurde dort mit der atemberaubenden Aussicht über das langsam herbstlich färbende Mittelland für ihren Mut belohnt. Für die Würenlinger Berggeisslein folgte darauf nach einem kurzen Abstieg der letzte kurze Aufstieg zur Belchenflue, dem Höhepunkt der diesjährigen Wanderung. Von hier oben sah man nicht nur übers gesamte Mittelland bis sogar zum Mont Blanc, sondern auch in die nördliche Richtung über das Baselbiet und den Schwarzwald. Wiederum über einen spannenden schmalen Grat, liess man die Belchenflue nach der grandiosen Weitsicht hinter sich und folgte dem Weg ins Baselbieter Dorf Eptingen, von wo aus das Ballsport-Team, alias 6 Geisslein mit Bus und Zug nach Hause reiste. An dieser Stelle sei noch verraten: Es waren schon von Beginn weg nur sechs, nicht sieben, wie im bekannten Märchen beschrieben.
Skifit-Lektion Helvetia Versicherungen
4.10.23 Mit einer Fitness-Instruktorin der Helvetia Versicherungen stimmte sich das Damenriege Aktiv-Team auf die kommende Skisaison ein. Winterfit erfolgreich gestartet
1.10.23 Trotz Herbstferien trafen sich am Sonntagmorgen 10 motivierte Sportlerinnen und Sportler in der Turnhalle Gartenstrasse. Punkt 9 Uhr konnte die Winterfit-Leiterin, Daniela Meier, mit der Begrüssung und dem anschliessenden Einlaufen beginnen. Nachdem alle Muskeln, inkl. der Lachmuskulatur aufgewärmt und alle 10 Posten vorgeführt worden waren, startete jede/r Teilnehmer/in für sich an einer der Stationen. Das Winterfit-Training beinhaltet Übungen für Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Es sind alle willkommen, die gerne etwas für ihre Fitness tun möchten. Nächstes Winterfit-Training: Sonntag, 8. Oktober 2023, 9-10 Uhr, TH Gartenstrasse Würenlingen Fit durch die kalte Jahreszeit
Unser Winterfit unterstützt dich dabei, auch im Winter in Form zu bleiben. Also, runter vom Sofa und rein in die Sportklamotten.
Es erwartet dich ein funktionales athletisches Ganzkörpertraining - nicht nur für Frauen. Verschiedene Schwierigkeitsstufen ermöglichen es, dass alle ihrem Leistungsniveau entsprechend trainieren können. Vorteile:
Schnurball-Turnier in Würenlingen
22.9.23 Plauschwettkampf Untersiggenthal
10. Sept 2023 Unsere Mädchenriege nahm wiederum am Plauschwettkampf des Badener Kreisturnverbands teil. Im Zentrum standen zwar wie jedes Jahr der Plausch und die Freude am Mitmachen, doch erfreulicherweise konnten, trotzdem oder vielleicht grad deswegen, alle 3 Gruppen Ränge im vorderen Drittel ihrer Kategorien erzielen. Vereinsreise Aktive 2023
2./3. Sept 2023 Dank Doris Schneider gab es dieses Jahr doch noch eine Vereinsreise - Herzlichen Dank! Am Samstag, 2. September machten sich 10 Frauen der Aktivgruppe auf die kurzfristig geplante Turnreise in die Innerschweiz. Mit dem Bus und Zug ging es über Brugg, Olten und Luzern nach Dallenwil. Dort angekommen machte sich die Turnerinne gut gelaunt auf den kurzen Weg nach Niederrickenbach, um von dort mit der Gondelbahn nach Maria-Rickenbach zum Start der Wanderung zu schweben. Damit der mitgebrachte Weisswein nicht warm wurde, legte man nach einem kurzen Marsch bereits bei der nächsten Grillstelle eine Rast ein. Hier ergab sich auch die Gelegenheit die herrliche Aussicht auf das Stanserhorn und Umgebung zu geniessen. Fröhlich wanderte die Gruppe weiter, um dann viele tausend Schritte später das mitgenommene Picknick zu verspeisen. Auf der schönen Alpenwiese sonnte man sich danach noch etwas in der warmen Spätsommersonne. Die Wanderung ging über die Bärenfallen weiter bis zur Klewenalp. Da die Wanderinnen früh dran waren, warteten sie im Alpstubli bei erfrischenden Getränken auf die restlichen drei Vereinskolleginnen, die später angereist dazukamen. Nach Bezug der schmucken Zimmer im Berghaus Klewenstock wurde den Reisenden schon bald das feine Nachtessen serviert. Der Abend fand bei Würfelspielen und viel Gelächter einen gemütlichen Ausklang. Der zweite Tag startete mit einem leckeren Älplerzmorge, wo Rösti und Spiegelei nicht fehlte. Mit vollem Bauch gut gestärkt spazierten alle gemütlich zur Stockhütte. Dort wagten einige Frauen die Fahrt mit dem Bikeboard ins Tal, währenddessen die weniger Mutigen die Gondel nahmen. Zum Abschluss wartete die Schiffsfahrt von Beckenried nach Luzern. Auf der ‘Diamant’ genossen die Turnerinnen ein kühles Fussbad und steckten alle Kinder auf dem gut besuchten Schiff an, ihnen gleich zu tun. Bevor es dann endgültig nach Hause ging, posierten sie auf der berühmten Kappelbrücke für ein Erinnerungsfoto und alle waren sich einig: ‘Es isch scho schön, wenn es schön isch’! |
Programm
2023
November
22. Vorrunde Indiaca, Aktive Indiaca-Team
25. Service-Einsatz Turnervorstellung Untersiggenthal
Dezember
1. Advent einläuten, Ballsport-Team
13. Chlaushöck, alle Gruppen
20. Adventsweg Wanderung mit Glühweinhalt, Aktive
Ausblick 2024
28. Feb 69. GV in der Dorfschüür
16./17. März? Skiweekend
20.-23. Juni Regional-Turnfest Laufenburg/Sulz
November
22. Vorrunde Indiaca, Aktive Indiaca-Team
25. Service-Einsatz Turnervorstellung Untersiggenthal
Dezember
1. Advent einläuten, Ballsport-Team
13. Chlaushöck, alle Gruppen
20. Adventsweg Wanderung mit Glühweinhalt, Aktive
Ausblick 2024
28. Feb 69. GV in der Dorfschüür
16./17. März? Skiweekend
20.-23. Juni Regional-Turnfest Laufenburg/Sulz
Unsere Teams
MädchenriegeAlle Mädchen ab der 1. Klasse sind herzlich willkommen in einer unserer 4 Mädchenriege-Gruppen oder bei MOVE1220 unserer neuen Jugendgruppe bis 20 Jahre.
Gesamtleitung: Sara Meier |
Entdecke mehr:
|
MOVE 1220Young Girls ab Oberstufe bis 20 Jahre trainieren gemeinsam, haben Spass und bleiben in Kontakt.
Trainierin: Janika Rykart |
Entdecke mehr:
|
Ballsport TeamFür alle ballsportbegeisterten, flinken Frauen
Übungsformen, Spiel und Spass in allen möglichen Ballsportarten Trainerin: Daniela Meier |
Entdecke mehr:
|
Damen AKTIVUnsere Damen AKTIV Gruppe ist offen für alle sportlich aktiven Frauen
Kräftigung und Ausdauer, Pilates, Aerobic, Teilnahme an Turnfesten und Läufen aber auch gemütliches Beisammensein Trainerinnen: Regula Widmer Doris Schneider |
Entdecke mehr:
|
SeniorinnenWer sich auch mit über 70 Jahren noch gerne bewegt findet bei unseren Seniorinnen seinen Platz.
Beweglichkeit erhalten, Gleichgewichtssinn schulen und die Muskulatur stärken Leiterinnen: Maria Drews 079 732 05 80 Willie van Stiphout |
Entdecke mehr:
|
Kontakt
Vorstand
![]() Präsidium
Petra Frei E-Mail Kasse Anita Spannagel E-Mail TL Aktive Regula Widmer Aktuarin Daniela Meier TL Jugend Sara Meier Vertreterin Seniorinnen Maria Drews Team-Leiterinnen![]() Mädchenriege Sara Meier E-Mail MOVE 1220 Janika Rykart E-Mail Ballsport-Team Daniela Meier E-Mail Damen AKTIVE Regula Widmer E-Mail Seniorinnen Maria Drews 079 732 05 80 |
Lageplan Turnhallen
Turnhalle Tannenweg, Würenlingen
Turnhalle Weissenstein, Würenlingen
Turnhalle Gartenstrasse, Würenlingen
Unsere Sponsoren
Getränke Egli, Würenlingen
Betrigon AG, Durchführung von technischen, physikalischen und chemischen Untersuchungen, Würenlingen
Kistenmeier AG, Würenlingen
Wild and Aesthetic by Beat Meier, Hair and Makeup Artist, Wettingen
Betrigon AG, Durchführung von technischen, physikalischen und chemischen Untersuchungen, Würenlingen
Kistenmeier AG, Würenlingen
Wild and Aesthetic by Beat Meier, Hair and Makeup Artist, Wettingen
Bildgalerie
Download Bereich

Anmeldeformular Mädchenriege | |
File Size: | 89 kb |
File Type: |

Beitrittserklärung Damenriege MOVE | |
File Size: | 102 kb |
File Type: |