MOVE
  • Home
  • Mädchen 0612
  • Move 1220
  • Move 2040
  • Ballsport-Team
  • Damen aktiv
  • Seniorinnen
  • Archiv
  • Kontakt

Archiv Berichte alle Gruppen



HERZLICH WILLKOMMEN!

Anlässlich unseres 50 Jahr Jubiläums der Mädchenriege haben sich gleich 2 neue Leiterinnen für die Jugend gemeldet!
Juhui!!


Susanne Wissmann
Hilft ab sofort mit bei den beiden Gruppen Spatzen mit. Sie ist Mami eines älteren MäRie-Kindes und sammelt nun bei Sherri erstmal Erfahrungen und absolviert später den Leiterkurs J&S-Kindersport.

Rahel Schneider
Sie ist ein ehemaliges MäRie-Kind und weiss daher schon bestens wie es bei uns läuft. Da sie erst in etwas mehr als einem Jahr 18 Jahre alt wird, kann sie den J&S-Leiterkurs im Moment noch nicht besuchen. Rahel sammelt bis dahin noch Erfahrungen bei Fiona in der Dienstags Falken Gruppe.

Schön, dass ihr im Team seid!


Mädchenriege feierte
50 Jahr-Jubiläum 

 
An spannenden Sport-Posten konnten sich Jung und Alt bzw. Jung gegen Alt messen und sich auf die Bestenliste setzen lassen, sofern das Resultat stimmte.
​

Die Posten wurden mit viel Engagement und Freude von den Märie-Kindern selbst betreut. Mit den Einnahmen des Startgelds und der Festwirtschaft sammelten sie für ihr Jubiläumsweekend im 2023.

Leiterevent der MäRie im Europapark

Zum 50 Jahr Jubiläum der Mädchenriege durften die Leiterinnen zusammen in den Europapark reisen.
Dieses Angebot nahmen 6 Leiterinnen sehr gerne an und vergnügten sich gemeinsam einen Tag lang. Eine schöne Gelegenheit, das Team zusammenzuschweissen!


Vergnügliche Vereinsreise der Seniorinnen

Auch die Seniorinnengruppe ist Ende August auf Vereinsreise gegangen
13 Frauen und ihr Reiseleiter, Toni fuhren mit dem Zug gemeinsam nach Thun. Mit dem Schiff ging es weiter nach Faulensee. Unterwegs stärkte sich die Gruppe im Boardrestaurant mit Kafi und Gipfeli. Unterdessen verzogen sich die Nebelbänke und bei strahlendem Sonnenschein konnte die herrliche Aussicht auf die umliegenden Schlösser und den türkis funkelnden See genossen werden.
In Faulensee teilte man sich in zwei Gruppen auf: Die gemütlichen Geniesser, welche sich es im Restaurant Seeblick bei frischem Fisch gutgehen liessen; und die zweite Gruppe gemütliche Wandervögel, die dem See entlang Richtung Spiez wanderten und einen kurzen Halt beim Fischereiverein Faulensee einlegten, um die verschiedenen einheimischen Fische zu bewundern. Essen gab es bei dieser Gruppe aus dem Rucksack am Grillplatz. In Spiez trafen sich die beiden Gruppen wieder und man nahm gemeinsam die Rückfahrt nach Würenlingen in Angriff.
Zu Hause angekommen, liessen die Seniorinnen den Tag bei einem gemeinsamen Nachtessen im Café Schneider ausklingen.


Ballsport-Team erfolgreich am 50 Jahr-FC-Plauschturnier in Würenlingen
​
21.8.22
Spass, Spiel und Spannung waren garantiert am Sonntagnachmittag beim Plauschturnier des FC-Würenlingens. Das siebenköpfige Team der Würenlinger Ballsportlerinnen überzeugte nicht nur bei den sportlich aktiven Posten, wie dem Ballon- und dem Puzzlelauf, sondern auch bei den ruhigeren Posten, bei denen vorallem Fingerspitzengefühl und Teamwork gefragt war. Einzig bei den beiden Menschen-Töggeli-Partien musste sich das Team geschlagen geben. Nicht etwa, weil der sportliche Einsatz fehlte – nein es lag vielmehr an den kürzeren Beinen oder der Risikobereitschaft, diese zu verletzen und am fehlenden Quäntchen Glück. In der Endabrechnung jedenfalls, belegte das Ballsport-Team den 3. Platz und gewann einen Konsumationsgutschein vom Restaurant Sternen Würenlingen. Am Rande der Veranstaltung wurde zudem erfolgreich Werbung in eigener Sache gemacht. So fanden einige Spitzbuben-Guetzli mit QR-Code-Etikett als Werbeflyer für die neugeplante Sportgruppe Move2040 ihr Zielpublikum: Sportliche 20–40 jährige Frauen. 

Vereinsausflug nach Disentis  13./14. August 2022

​Damenriege AKTIV  - Ein Wochenende unterwegs mit Kreativität, Ausdauer, Spass und Goldhunger
Am Samstagmorgen ging die Reise mit siebzehn Turnerinnen ab Würenlingen los. Kaum im Zug, erwartete die Frauen die erste Überraschung des Tages: ein selbstgestaltetes Znünisäckli mit selbstgebackenem Weggli und verschiedenen Säften! Für diese einzigartige Frühstücksidee gab es frenetischen Applaus an Monique, die sich für die Gestaltung und Backkünste verantwortlich zeigte.

Über Luzern, Andermatt ging es auf den Oberalppass. Dort begann die wunderbare Wanderung auf den Senda Sursilvana bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen. Zum Cuolm Val mussten ein paar Höhenmeter bewältigt werden. Dafür konnte nachher die schöne Aussicht auf den Stausee Lai da Curnera und den Piz Máler beim Mittagshalt genossen werden. Danach ging es schon bald auf den Abstieg Richtung Sedrun. Immer wieder wurden auf dem Weg Fotos von den schönen Blumen am Wegrand geschossen. Ein kleines Frauengrüppchen stieg bereits in Dieni in den Zug, die anderen wanderten weiter nach Sedrun. Dort angekommen, freuten sich alle auf ein erfrischendes Getränk. Nach der Zimmerverteilung im Hotel, ging es schon bald zum gemeinsamen Apéro und anschliessendem feinen Nachtessen. Später war noch ein Besuch in der Bar La Lounge angesagt, wurde doch am Nachmittag bei der Ankunft in Erfahrung gebracht, dass am Abend in der Bar 80/90er-Musik gespielt würde.

Das war ein weiteres Highlight des Wochenendes für die gutgelaunten Turnerinnen, die mittlerweile die Strapazen des Tages schon verdaut zu haben schienen. Da nicht viele andere Gäste anwesend waren, konnte die Tanzbühne von der Damenriege Würenlingen eingenommen werden.

Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es am nächsten Morgen mit dem Zug nach Disentis. Ein kurzer Spaziergang führte zum Campingplatz, wo die Reisenden von Gold-Gusti zum Goldwaschen erwartet wurden. Nach Erzählen einiger interessanter Fakten über das Goldschürfen im Engadin und einer kurzen Instruktion wurde Gold gewaschen im Vorderrhein. Nach rund zwei Stunden durften alle fleissigen Schürferinnen ein paar Goldglitter mit auf den Heimweg nehmen. Doch bevor es dazu kam, war nochmals eine Stärkung angesagt. Ein feiner Bündner Teller füllte die hungrigen Bäuche.

Nach angeregten Gesprächen ging es erholt und satt zurück zum Bahnhof und über Chur und Zürich nach Würenlingen. Ein tolles Wochenende ging zu Ende.

Ein herzliches Dankeschön den vier Organisatorinnen Daisy, Isabelle Monique und Rosmarie. Das habt ihr super gemacht!




Abschluss des MäRie-Jahres mit dem traditionellen Sommerplausch    27.6.22

Leider ist just auf Ende des Mädchenriege-Jahres das Wetter etwas labiler geworden. So fiel der spassige Wasserplausch-Abend im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser.

Aber Spass hatten die Mädchen mit ihren Leiterinnen dennoch! Sie bauten gemeinsam Hütten mit allerlei Geräten aus dem Geräteraum, liessen sich an den Ringen hin und her schaukeln und schlemmten zwischendurch ihre selbst mitgebrachten Köstlichkeiten.

​Mit grossem Applaus für die vielen coolen Mädchenriege-Turnstunden und alle anderen schönen Anlässe, die das Leiterteam organisiert hat während dem ganzen MäRie-Jahr, bedankten sich die Mädchen und die Leiterinnen wurden in die Sommerferien entlassen.
Picture

Sommerabschluss auf dem Eichle-Trail Würenlingen   29.6.22

Zum Abschluss des ersten Halbjahres begaben sich die Damen Aktiv auf den Eichle-Trail Würenlingen. Dieser wurde von der Frauengemeinschaft Würenlingen ganz neu installiert und kann noch bis zum 31. Juli 22 begangen werden. Spannende Rätsel und knifflige Spurensuche war angesagt. So viel sei verraten: Alle Grüppchen haben zum Gemeindehausplatz zurückgefunden. Ob allerdings alle die richtige Lösung des Buchstabencodes herausgefunden haben, behalten wir für uns 😉.

Im Anschluss an den Eichle-Trail sass man noch gemütlich zusammen in der Chämihütte.
Kantonales Turnfest Wettingen
​

Damenriege und Männerriege Würenlingen gemeinsam am Kantonalturnfest
WÜRENLINGEN (pf/wj) – Fünf Frauen der Damenriege und vier Turner der Männerriege Würenlingen haben sich seit Wochen intensiv im Weissenstein auf die sechs Turnfest-Disziplinen der Kategorie «Fit and Fun» vorbereitet. Jeweils am Mittwoch- und Donnerstagabend übten sie unter der kundigen Leitung von Regula Widmer und Urs Vogt. Also reisten sie voller Spannung und gut gelaunt am vergangenen Samstagnachmittag mit dem ÖV nach Wettingen, um sich mit den sechsundzwanzig Teams in ihrer Stärkeklasse zu messen.
Am späten Nachmittag war es dann soweit, der Startschuss fiel, das Können wurde unter Beweis gestellt. Trotz Hitze und mit grosser Unterstützung der angereisten Fans, erkämpfte sich das gemischte Würenlinger Team den 8. Platz unter den zwanzig angemeldeten Aargauer Vereinen - und in der Gesamtwertung aller Vereine in dieser Stärkeklasse resultierte der vierzehnte Rang. Die Stimmung auf dem Festgelände war ausgezeichnet und es versteht sich von selbst, dass der wunderbare Erfolg bei lauter Musik und einem Gläschen «Durstlöcher» gefeiert wurde. Etwas müde, aber freudig und zufrieden gings um Mitternacht nach Hause.
Nach den Sommerferien starten die beiden Riegen wieder mit ihren Trainings, um sich auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Es wäre schön, wenn dazu auch neue Gesichter begrüsst werden dürften.

  • Home
  • Mädchen 0612
  • Move 1220
  • Move 2040
  • Ballsport-Team
  • Damen aktiv
  • Seniorinnen
  • Archiv
  • Kontakt